Die Unternehmen des Berliner und Brandenburger Einzelhandels widmen der Berufausbildung in der Branche eine hohe Aufmerksamkeit. Trotz marktbedingter negativer Entwicklungstendenzen und Umsatzrückgänge in den vergangenen Jahren gehört der Einzelhandel im Vergleich zu anderen Branchen zu den stärksten Ausbildungsträgern im kaufmännischen Bereich.
Ausbildungsplätze Einzelhandel (Bestand):
Berlin
2005
|
2006
|
2007
|
2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | |
Einzelhandelskaufmann/-frau |
3.902
|
3.997
|
4.061 | 4.228 | 3.679 | 3.361 | 2.991 | 2.843 | 2.633 | 2.533 | 2.403 |
Verkäufer/Verkäuferin |
974
|
1.174
|
1.283 | 1.438 | 1.371 | 1.376 | 1.421 | 1.389 | 1.250 | 1.106 | 1.052 |
insgesamt |
4.876
|
5.171
|
5.344 | 5.666 | 5.050 | 4.737 | 4.412 | 4.232 | 3.883 | 3.639 | 3.455 |
Von insgesamt 1.605 Neueintragungen im jahr 2015 waren 1.253 betriebliche Ausbildungsplätze.
Brandenburg
2005
|
2006
|
2007
|
2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | |
Einzelhandelskaufmann/-frau |
3.042
|
2.840
|
2.828
|
2.643 | 2.369 | 1.904 | 1.612 | 1.447 | 1.303 | 1.244 | 1.226 |
Verkäufer/Verkäuferin |
1.059
|
1.180
|
1.222
|
1.196 | 1.197 | 1.250 | 1.102 | 1.051 |
850
|
785 | 852 |
insgesamt |
4.101
|
4.020
|
4.050
|
3.839 | 3.566 | 3.154 | 2.714 | 2.498 | 2.152 | 2.029 | 2.078 |
Von insgesamt 1.123 Neueintragungen im jahr 2015 waren 962 betriebliche Ausbildungsplätze.
aktualisiert: April 2016