Mit der Verbreitung des Coronavirus stellen sich viele medizinische und arbeitsrechtsrechtliche Fragen. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick zum aktuellen Stand. Sie finden außerdem die jeweils aktuell geltenden Verordnungen und die daraus resultierenden Regeln für den Einzelhandel sowie eine Übersicht zu finanziellen Hilfeleistungen und unterstützenden Dienstleistungen, etwa digitalisierte Zugangskontrolle.
Stand 04.04.22, 09:00 Uhr
Der Einzelhandel hat bereits vor der der Einführung der 2G-Regelung gezeigt, dass auch unter Pandemiebedingungen ein sicheres Einkaufserlebnis möglich ist und dass die verschiedenen Maßnahmen und Hygienekonzepte, die von Beginn an im ersten Lockdown für den systemrelevanten Bereich entwickelt wurden, sehr wirksam sind. Die 2G-Regelung hat die Kundinnen und Kunden allerdings spürbar verunsichert.
Daher hat der Handelsverband Berlin Brandenburg ein neues Branchenplakat entworfen, das die vielfältigen Maßnahmen illustriert, die die Kundschaft und das Personal vor einer Infektion schützen. Als ein starker Partner in der Pandemiebekämpfung ist es dem HBB ein wichtiges Anliegen den Kundinnen und Kunden zu zeigen, dass der Einzelhandel ein sicherer Hafen ist und auch bleiben wird.
Zeigen Sie mit dem neuen Plakat an den Türen oder in den Schaufenstern Ihren Kundinnen und Kunden, dass der Handel ein sicherer Ort ist. Die Verwendung des Plakates ist vollkommen kostenfrei, geben Sie es gerne auch an Kolleginnen und Kollegen weiter.
Weitere Informationen und verschiedene Druckformate kostenlos zum Download finden Sie hier!
In Berlin und Brandenburg gelten derzeit Basisschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Für den Einzelhandel gibt es keine Einschränkungen.
Die jeweils gültige Verordnung im Volltext finden Sie unter:
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/
https://corona.brandenburg.de/corona/de/verordnungen/