Auch in diesem Jahr ist das Bündnis „Klimaschutzpartner Berlin“ wieder auf der Suche nach neuen innovativen und zukunftsweisenden Klimaschutzprojekten. Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen sind gleichermaßen gefragt. Sie können sich mit Projekten bewerben, die in den vergangenen zwei Jahren in Berlin realisiert oder geplant wurden. Wichtigstes Kriterium ist dabei der Vorbildcharakter des Projektes: Der älteste und traditionsreichste Klimaschutzpreis in Berlin zeichnet Vorhaben aus, die das Klima schützen, die Umweltbelastung verringern oder das Wissen und die Aufklärung rund um das Thema Klimaschutz verbessern.
Wettbewerbsbeiträge können in drei verschiedenen Kategorien eingereicht werden:
Der KlimaSchutzPartner-Preis wird am 22. Mai 2023 im Rahmen der Berliner Energietage verliehen. Neu in diesem Jahr ist ein mit 1000 Euro dotierter Publikumspreis – über den während der Veranstaltung vor Ort abgestimmt werden kann. Die Bewerbungsfrist endet am 9. April 2023.
Der KlimaSchutzPartner-Preis wird seit 2002 jährlich vom Bündnis Klimaschutzpartner Berlin verliehen. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg ist Teil des Bündnisses.