Es werden wieder kreative Köpfe für Berlin gesucht: Der Wettbewerb Mittendrin Berlin! ist in eine neue Runde gestartet. Unter dem Motto „Zentren reloaded“ werden auch in diesem Jahr wieder innovative Nutzungskonzepte von Standortinitiativen und Netzwerken gesucht, die bestehende Orte und Flächen in und um Berliner Zentren und Geschäftsstraßen mit neuen Angeboten und Aktionen bereichern. Auf diese Weise können leerstehende Flächen zu neuen Treffpunkten werden und die Attraktivität der Zentren für Besucherinnen und Besucher gesteigert werden.

Ein besonderer Fokus der Wettbewerbsrunde 2025/26 liegt auf Angeboten zur Gestaltung von dritten Orten, jenen Räumen die außerhalb der eigenen vier Wände und des Arbeitsplatzes in städtischen Zentren als Begegnungs- und Aufenthaltsorte für Menschen dienen. Ob Einbindung öffentlicher Einrichtungen wie Bibliotheken, Volkshochschulen, Stadtteilzentren oder die Um- und Zwischennutzung leerstehender Erdgeschosse und vieles mehr – die Möglichkeiten für neue Angebote sind vielfältig.

Der Wettbewerb ist in drei Phasen gegliedert: Bewerbungs-, Konkretisierungs- und Umsetzungsphase. Bis zum 4. Mai 2025 können engagierte Teams ihre Wettbewerbsidee in Form einer Kurzbewerbung einreichen. Nach Abschluss der Bewerbungsphase nominiert eine Jury bis zu sechs Gruppen, die in der Konkretisierungsphase ihren Beitrag inhaltlich ausarbeiten und qualifizieren. Die nominierten Gruppen erhalten dafür ein Budget in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Die qualifizierten Wettbewerbsbeiträge sind bis Mitte November einzureichen. Die Jury wählt aus diesen Beiträgen im Dezember 2025, welche der bis zu drei Gruppen den Wettbewerb gewinnen und damit die Möglichkeit, ihre Wettbewerbsidee in der Umsetzungsphase ab Januar 2026 mit Leben zu füllen. Für die praktische Umsetzung der Wettbewerbsbeiträge erhalten die Gewinnergruppen jeweils bis zu 20.000 Euro. Zusätzlich steht den Gruppen zusätzlich eine individuelle externe fachliche Beratung zu.

Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren ist ein Wettbewerb des Landes Berlin gemeinsam mit der IHK Berlin und weiteren Partnerinnen und Partnern aus der privaten Wirtschaft. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg unterstützt das Projekt seit vielen Jahren als Projektpartner. Seit 2005 hat Mittendrin Berlin! 34 Gruppen bei der Umsetzung ihrer Projekte mit einem Gesamtwert von über einer Million Euro unterstützt.

Wir verwenden Cookies.

Um diese Website optimal für Sie gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir verschiedene Dienste. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir hiermit um Erlaubnis. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Indem Sie "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR wie in den USA (Art. 49 Abs. 1 lit. a) DS-GVO), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht, so dass die Daten dem Zugriff durch Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen können, gegen die weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können. Über den Link "Datenschutz-Einstellungen" können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Ablehnen

In diesem Fall werden ausschließlich technisch notwendige Cookies genutzt.