Der Internationale Frauentag am 8. März wurde am vergangenen Samstag auch in der Region Berlin-Brandenburg feierlich begangen. In Brandenburg machten viele Städte und Gemeinden mit Feierstunden und unzähligen Aktionen auf die Rechte der Frauen aufmerksam und auch in Berlin wurde der Internationale Frauentag gefeiert. Dort ist der 8. März seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag.
Viele Berlinerinnen und Berliner nutzten den Feiertag, an dem die Geschäfte in Berlin geschlossen waren, daher auch für einen Ausflug in das Berliner Umland. Die frühlingshaften Temperaturen lockten die Besucherinnen und Besucher in die Brandenburger Städte zum Flanieren und Einkaufen. Für die zahlreichen Berliner Besucher waren die geöffneten Geschäfte in den Innenstädten ein willkommener Anlass zum Schlendern und Shoppen. Im gesamten Umland von Berlin waren die Städte – egal ob Shopping-Center, Supermarkt oder Einkaufsstraßen – gut bis sehr gut besucht. Befördert durch viele Aktionen der Kaufleute stieg auch die Kauflaune bei den Berliner Besucherinnen und Besucher, so dass von der immer noch anhaltenden Kaufzurückhaltung zumindest am 8. März im Brandenburger Umland von Berlin mal Pause war.