In Berlin und Brandenburg gehören die Berufe im Einzelhandel mit konstanten Ausbildungszahlen seit Jahren zu den beliebtesten Ausbildungsgängen. Nichtsdestotrotz macht sich auch hier der Fachkräftemangel inzwischen bemerkbar. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg hat daher in diesem Jahr erstmals einen Förderpreis ausgelobt, um besonders Nachwuchskräfte im Lebensmittelhandel zu fördern und zu unterstützen. In Kooperation mit der Oscar-Tietz-Schule (Oberstufenzentrum Handel II) in Berlin wurde der Förderpreis an Andrew Alfred Richter, der seine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (Spezialisierung Lebensmittel) in diesem Jahr mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen hat, vergeben.
Anfang Juli war es schließlich so weit: Neben Hauptgeschäftsführer Nils Busch-Petersen nahm auch HBB-Vizepräsident Hans-Ulrich Schlender, der die Übergabe des Förderpreises übernahm, an der Zeugnisverleihung an die diesjährigen Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen an der Oscar-Tietz-Schule teil. In seiner Laudatio erzählte Hans-Ulrich Schlender nicht nur kleine Anekdoten aus seiner eigenen Ausbildungszeit, sondern zeigte sich von den Leistungen der Auszubildenden beeindruckt. Zugleich würdigte er den Preisträger Andrew Alfred Richter, der sich sowohl im betrieblichen als auch schulischen Teil seiner Ausbildung bei REWE Viet Nguyen Duc mit Spitzenleistungen hervorgetan hat, und hob bevor seine mitreißende Persönlichkeit und seinen Einsatz als Klassensprecher hervor. Als erster Preisträger des HBB-Förderpreises erhält er 5.000 Euro, die er für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nutzen kann. Der HBB leistet damit einen Beitrag, um engagierte Nachwuchskräfte dabei zu unterstützen, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.