Jan Schilde, Nils Busch-Petersen, Gunnar Schupelius, Handelsforum Berlin-Brandenburg, Diskussion-Abend in The Playce in Berlin zum Thema Die Zukunft des Handel / Einzelhandel in Berlin, Copyright: Sven Darmer, 18.10.2023
Wie sieht die Zukunft des Handels aus und welche Rolle spielt KI dabei? Das war die Ausgangsfrage des Handelsforums, zu dem der HBB gemeinsam mit der B.Z in der Retail Garage geladen hatte. Das Handelsforum wurde durch Jan Schilde, Chefredakteur der B.Z. und HBB-Hauptgeschäftsführer Nils Busch-Petersen eröffnet. Mit Stephan Tromp (stellvertretender Hauptgeschäftsführer des HDE), Björn Fromm (Präsident des HBB und BVLH), Prof. Dr. Rainer Mühlhoff (Professor für Ethik der Künstlichen Intelligenz, Uni Osnabrück) und Dr. Severin Fischer (Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin) war das Podium mit Experten aus dem Bereich Handel und Künstliche Intelligenz, die aus der Praxis und aus der Politik über die Chancen und Risiken von KI im Handel berichten konnten.
Bei der anschließenden lebhaften Podiumsdiskussion, moderiert durch Gunnar Schupelius (Chefkolumnist der B.Z.), ging es nicht nur darum, welche Einsatzmöglichkeiten es für KI im Handel gibt, um beispielsweise den Fachkräftemangel abzumildern, sondern auf welche Weise sie dazu beitragen können, Prozesse zu optimieren. Während Konsens darüber herrschte, dass KI bereits heute eine entscheidende Rolle im Handel spielt und künftig auch weiter integriert werden wird, gab es auch kritische Meinungen hinsichtlich der Fragen des Datenschutzes und Zweckentfremdung von Daten sowie der Bedarf für eine Regelung von KI. Björn Fromm betonte auch, wie wichtig auch die Unterstützung aus der Politik ist, um eine Digitalisierung bei den Handelsunternehmen voranzubringen. Nur so könnten Medienbrüche abgebaut werden und digitale Lösungen erfolgreich implementiert werden.
Zum Abschluss des Abends hatten die anwesenden Gäste an den verschiedenen Erlebnisstationen einmal selbst die Möglichkeit, KI-Lösungen im Handel auszuprobieren.