Projekte, Angebote und Innovationen
Sofortkredit für Berliner Kaufleute |
|
![]() |
Auf der Grundlage einer Kooperation zwischen dem HBB und der BBB Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg steht Handelsunternehmen in Berlin ab sofort ein neues Finanzierungsinstrument zur Verfügung. |
Sprach-Portal für den Einzelhandel
|
|
![]() |
Das Internet-Sprachportal von Service in the City unterstützt Handelsunternehmen und deren Mitarbeiter beim Erlernen von ersten Basiskenntnissen für die Verständigung mit ausländischen Kunden. Der kostenlose Online-Dienst bietet bisher Lernmöglichkeiten für folgende Sprachen an: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch. Insgesamt 200 Dialoge und Vokabeln zum Lesen, Anhören und Nachsprechen können über Audio und Video abgerufen und als MP3-Datei runtergeladen werden. Das Angebot ergänzen Druckvorlagen für mehrsprachige Ladenschilder, zum Beispiel zu Öffnungszeiten. Direkt zum Sprach-Portal gelangen Sie hier. |
Schulungs- und Zertifizierungssystem "ServiceQualität Deutschland" in Berlin gestartet |
|
![]() |
„ServiceQualität Deutschland“ ist ein Qualitätsmanagementsystem mit dem Ziel, die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland flächendeckend zu sichern und auszubauen. In Berlin wird das System durch das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin angeboten. Das DSFT kooperiert dabei mit dem HBB und weiteren Partnern. mehr dazu ... |
Initiative "Handeln statt wegsehen" |
|
![]() |
Die Initiative "Handeln statt wegsehen" wird vom Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, der Gewerkschaft ver.di-Berlin sowie dem DGB Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (mbr) getragen und ist eine gemeinsame überregionale Initiative von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Ziel dieser Initiative ist es, insbesondere kleine und mittlere Betriebe sowie Berufsschulen in ihrer Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus zu unterstützen. Dazu bietet die Initiative neben Informationsmaterialien unter anderem Seminare und Workshops an: www.handeln-statt-wegsehen.de |
Berlin gegen Nazis – Wir sind viele! |
|
Der HBB unterstützt das Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus "Berlin-gegen-Nazis.de" | |
Berliner Ratschlag für Demokratie |
|
![]() |
Der HBB unterstützt den Berliner Ratschlag für Demokratie Aufruf zum Aktionswettbewerb "Respekt gewinnt!" |
KUNO: Ein System zum Sperren von ec-Karten im Lastschriftverfahren
|
|
![]() |
Informationen zum KUNO-System und den Teilnahmebedingungen mehr dazu ... |
Aktion "Berlin barrierefrei" |
|
![]() ![]() |
Im Rahmen der Aktion "Berlin barrierefrei" wird ein Signet vergeben, das Geschäftsleuten die Möglichkeit bietet, mit der bereits bestehenden barrierefreien Gestaltung ihrer Räumlichkeiten zu werben und damit neue Kundenkreise zu gewinnen. Um das Signet zu erhalten müssen bestimmte Grundkriterien sowie spezifische Anforderungen der jeweiligen Einrichtung (externer Link zu berlin-barrierefrei.de) erfüllt werden.Weitere Informationen zur Aktion "Berlin barrierefrei" und zur Beteiligung finden Sie auf folgenden Internetseiten: |
Gesundheits-Selbstcheck für kleine Unternehmen |
|
![]() |
Die AOK Berlin hat gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel, dem Handelsverband Berlin-Brandenburg, der IHK Berlin und der BGF Gesellschaft für Betriebliche Gesundheitsförderung ein Pilotprojekt für die Etablierung einer betrieblichen Gesundheitsförderung im Berliner Einzelhandel realisiert. mehr dazu ... |